Bei einer Abo-Falle melden Sie sich für einen angeblich kostenlosen Dienst an. Später erfahren Sie, dass Sie ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen haben.
Bei Dating-Plattformen müssen Sie sich meist für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft registrieren. Der Ausstieg aus einer solchen Mitgliedschaft ist oft schwierig.
Wenn Sie sich für einen kostenpflichtigen Service anmelden, muss der Bestell-Button klar beschriftet sein. Nur dann müssen Sie die Kosten auch bezahlen.
Sie müssen vor einer automatischen Vertragsverlängerung eine gesonderte Information bekommen. Ansonsten ist die automatische Vertragsverlängerung unwirksam.
Sie müssen nur dann eine unterschriebene Kündigung abgeben, wenn Sie nach den AGB Ihre Erklärungen "schriftlich" oder „die Schriftform“ abgeben müssen.
Die gesetzliche Rücktrittsfrist beträgt 14 Tage. Wenn Sie nicht richtig informiert wurden, können Sie sogar noch nach einem Jahr den Vertrag widerrufen.
Prüfen Sie als Erstes, ob die Forderung und auch die Höhe der Förderung gerechtfertigt ist. Auf jeden Fall sollten Sie auf das Schreiben des Inkassobüros reagieren, damit nicht weitere Gebühren durch Mahnungen entstehen.
Andere Frage?
Sie haben eine andere Frage zum Thema "Abo-Fallen"? Schreiben Sie uns!