Bei „Klarna“ haben Sie im Gegensatz zur Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ zwei AnsprechpartnerInnnen. Dadurch kann es bei „Klarna“ eher zu Problemen kommen.
Bei der Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ stellt Ihnen das Unternehmen (Ihr Vertragspartner) die Rechnung aus und schickt Ihnen die Rechnung gemeinsam mit der Ware. Sie müssen den Kaufpreis erst bezahlen, nachdem Sie die Rechnung (meist gemeinsam mit der Ware) erhalten haben. Den Kaufpreis überweisen Sie auf das Konto des Unternehmens.
Bei der Zahlungsart „Klarna“ wird die Rechnung nicht vom Unternehmen (Ihrem Vertragspartner), sondern von „Klarna“ ausgestellt. Sie haben also zwei AnsprechpartnerInnen. Einerseits das Unternehmen, das Ihnen eine Ware schickt oder eine Leistung erbringt. Andererseits den Zahlungsdienstleister „Klarna“, an den Sie den Kaufpreis bezahlen.
Achtung: Durch das Auseinanderfallen der Verantwortung zwischen der Händlerin oder dem Händler und „Klarna“ können Probleme auftreten. „Klarna“ ist nicht umfassend über den Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen informiert. Daher müssen Sie sich bei Problemen mit dem Vertrag und dem Preis an das Unternehmen wenden.
Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Bezahlen im Internet"? Sie haben eine andere Frage?