Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ (Vorauszahlung) müssen Sie das Geld auf das Konto des Unternehmens überweisen, bevor die Ware verschickt oder eine Leistung erbracht wird. Das Unternehmen stellt dadurch sicher, dass es das Geld tatsächlich erhält. Die Zahlungsart „Vorkasse“ ist für Sie eher ungünstig.
Da Sie bei der Zahlungsart „Vorkasse“ im Voraus bezahlen, können Sie sich nicht sicher sein, ob Sie die bestellte Ware oder eine Leistung erhalten. Wenn es zu Problemen kommt, müssen Sie den bereits überwiesenen Betrag zurückfordern.
Das Zahlen per „Vorkasse“ ist nicht ungewöhnlich und wird von vielen seriösen Online-Shops angeboten. Ist aber nur die Zahlungsart „Vorkasse“ möglich, sollten Sie sich den Online-Shop genau ansehen und nach Erfahrungen anderer NutzerInnen suchen. Für betrügerische Fake-Shops ist es typisch, dass „Vorkasse“ als einzige mögliche Zahlungsart angeboten wird. Dass auf der Startseite mehrere Zahlungsarten angezeigt werden, ist noch keine Garantie für die Seriosität des Online-Shops. Oft stellt sich bei Fake-Shops erst beim Bestellen heraus, dass Sie nur im Voraus bezahlen können.
Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Bezahlen im Internet"? Sie haben eine andere Frage?