Mein Abflug bzw. Weiterflug verzögert sich. Was kann ich fordern?

  • Abhängig von der Verspätungsdauer stehen Ihnen Mahlzeiten, Erfrischungen, Hotelübernachtung (falls nötig) und zwei kostenlose Telefonate bzw. E-Mails zu.
  • Bei einer Verzögerung von mindestens fünf Stunden können Sie eine Rückerstattung des Ticketpreises und ggf. einen Rückflug zum ursprünglichen Abflugort verlangen.
  • Wenn Sie Ihr Ziel mit einer Verspätung von über drei Stunden erreichen, steht Ihnen, abhängig von der Flugdistanz, eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro zu.

Die europäische Fluggastrechte-Verordnung verpflichtet Fluglinien im Fall der Verspätung von Flügen zu gewissen Leistungen. Ob die europäische Fluggastrechte-Verordnung auf Ihren Flug Anwendung findet, hängt von Ihrer Flugroute und vom Sitz der Fluglinie ab (siehe „Auf welche Flüge ist die Europäische Fluggastrechte-Verordnung anwendbar?“).

Betreuungs- und Unterstützungsleistungen

Bei einer Verspätung des Fluges muss Ihnen die ausführende Fluglinie – abhängig vom Ausmaß der Verspätung nach folgender Staffelung – bestimmte Betreuungs- und Unterstützungsleistungen anbieten:

  • Bei Flügen bis zu 1.500 km eine Verspätung des Abflugs um mindestens zwei Stunden;
  • Bei Binnen-EU-Flügen von über 1.500km und bei allen übrigen Flügen über eine Entfernung zwischen 1.500 km bis 3.500 km eine Verspätung des Abflugs um mindestens drei Stunden;
  • Verspätung des Abflugs um mindestens vier Stunden.

Zu diesen Betreuungs- und Unterstützungsleistungen zählen Mahlzeiten bzw. Erfrischungen, eine Hotelunterbringung und der diesbezügliche Transport (falls ein Aufenthalt über Nacht notwendig ist) sowie zwei kostenlose Telefonate bzw- E-Mails.

Erstattung der Ticketkosten

Bei einer Verzögerung des Abflugs bzw. des Weiterflugs um mindestens fünf Stunden können Sie eine Erstattung der Ticketkosten verlangen. Wenn Sie bei einer Reise mit einem Zwischenstopp bereits Umstiegsflughafen erreicht haben, können Sie neben der Erstattung der Ticketkosten auch den  Rückflug zum ersten Abflugort zum frühestmöglichen Zeitpunkt von der Fluglinie verlangen.

Verspätete Ankunft

Wenn Sie aufgrund der Verschiebung der Abflugzeit Ihren Zielort um mehr als drei Stunden verspätet erreichen, haben Sie normalerweise einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung. Die Höhe der Entschädigung liegt zwischen EUR 250 und EUR 600 und hängt von der Distanz zwischen dem Abflugort und dem Zielort ab („Mein Flug kam verspätet an. Was kann ich fordern?“).

The Norwegian Consumer Council: "Prüfen Sie Ihre Fluggastrechte!"

Broschüre "Fliegen ohne Turbulenzen"

PDF
3 MB

Praktische und rechtliche Informationen zur Flugreise (Wien, 2018)

Mein Flug kam verspätet an. Was kann ich fordern?

Ihr Flug war verspätet? Erfahren Sie, wann Ihnen eine Entschädigung von bis zu 600 € zusteht und welche zusätzlichen Kosten die Airline übernehmen muss.

Wann ist die Europäische Fluggastrechte-Verordnung anwendbar?

Erfahren Sie, wann die Europäische Fluggastrechte-Verordnung gilt und welche Ansprüche Sie haben. Alles zu anwendbaren Flügen, Anspruchsberechtigung und En...

Mein Gepäck kam beschädigt oder gar nicht an. Was soll ich tun?

Ihr Gepäck ist verspätet, beschädigt oder verloren? Erfahren Sie, wie Sie Schadenersatz bis zu 1.566 € erhalten und welche Schritte Sie sofort einleiten so...

Muss ich einen Gutschein der Fluglinie als Wiedergutmachung akzeptieren?

Erfahren Sie, ob Sie einen Gutschein als Entschädigung von der Fluglinie akzeptieren müssen. Entdecken Sie, warum Sie auch auf eine Rückerstattung bestehen...

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Reisen und Tickets"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Letzte Änderung: 02.04.2025