Ohne Ihre Einwilligung darf ein Foto von Ihnen nicht für Werbung bzw. Werbezwecke genutzt werden. Auch Bilder, die Sie auf Plattformen wie Instagram oder Facebook posten, dürfen nicht ohne Weiteres für Werbung genutzt oder…
In den meisten Fällen müssen Betroffene selbst zivilrechtlich gegen die unerlaubte Veröffentlichung vorgehen, etwa mittels einer Unterlassungsklage - die Polizei wird nur unter gewissen Voraussetzungen aktiv. Bei…
Folgende Anlaufstellen beraten Sie kostenlos, wenn Ihr Recht am eigenen Bild im Internet verletzt wurde: Internet Ombudsstelle: www.ombudsstelle.at ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, Beratungsstelle…
Fotos genießen immer Urheberrechtsschutz, entweder als Lichtbildwerk oder als Lichtbild, unabhängig von Qualität oder Motiv. Die Unterscheidung zwischen Lichtbildwerken und Lichtbildern ist in der Praxis jedoch meist…
Wenn durch die Veröffentlichung von Fotos schwere Straftaten wie Nötigung (§105 StGB), Cyber-Mobbing (§107c StGB) oder Unbefugte Bildaufnahme (§120a StGB) begangen werden, ist eine Anzeigenerstattung bei der Polizei möglich.…
Kinder können etwa ab dem 14. Lebensjahr selbst wirksam der Veröffentlichung eines Fotos zustimmen, sofern sie einsichts- und urteilsfähig sind. Vorher bedarf es einer Zustimmung der Eltern. Eltern dürfen nicht für ihr Kind…
Melden Sie unerwünschte Fotos zunächst beim Website-Betreiber oder direkt auf der jeweiligen Plattform. Bei schwerwiegenden Fällen (z. B. Nacktbilder, Cybermobbing) können Anzeige bei Polizei oder Datenschutzbehörde erstattet…
Eine Zustimmung ist nur dann gültig, wenn Sie genau wissen, wofür Sie diese abgeben. Eine stillschweigende Zustimmung reicht nicht aus. Es muss Ihnen weiters die Möglichkeit gegeben werden, Ihre Zustimmung zu widerrufen. Dies…
Sie haben jedenfalls Anspruch auf Löschung des Bildes/Videos und können rechtlich durchsetzen, dass die verantwortliche Person es künftig nicht erneut veröffentlicht. Schadenersatz wird nur in schwerwiegenden Fällen (z. B.…
Bei heimlich gemachten oder zur Erpressung genutzten Nacktfotos sind Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch (StGB - §120a) oder dem Datenschutzgesetz (DSG - §63) möglich. Auch bei einvernehmlicher Aufnahme, aber nicht genehmigter…