An wen kann ich mich bei unerwünschten Fotos wenden?

Folgende Anlaufstellen beraten Sie kostenlos, wenn Ihr Recht am eigenen Bild im Internet verletzt wurde:

  • 147 Rat auf Draht: Notruf für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen – rund um die Uhr, anonym und kostenlos: Per Telefon (147 ohne Vorwahl) oder unter www.rataufdraht.at
  • HelpCh@t des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser: Online-Beratung für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind: www.haltdergewalt.at
  •  KIJA Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs: www.kija.at

 

Gefördert im Rahmen des AK Zukunftsprogramms

Das Projekt "Mein Bild im Netz" ist im Rahmen des Zukunftsprogramms der Arbeiterkammern ermöglicht und aus Mitteln des Digitalisierungsfonds der Arbeiterkammern gefördert worden.

Logo der Arbeiterkammer Österreich und Link auf das Portal der Arbeiterkammern Österreichs

Was ist das Recht am eigenen Bild?

Erfahren Sie, wann Fotos oder Videos von Ihnen veröffentlicht werden dürfen. Das Recht am eigenen Bild schützt Ihre Privatsphäre – hier die wichtigsten Reg...

Hat das Recht am eigenen Bild etwas mit Urheberrecht zu tun?

Ist das Recht am eigenen Bild Teil des Urheberrechts? Nein! Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Persönlichkeitsrecht und Urheberrecht bei Fo...

Darf ein Foto von mir einfach so veröffentlicht werden?

Erfahren Sie, wann Fotos von Ihnen ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen und wann Ihr Recht am eigenen Bild verletzt wird. Wichtige Regeln & Beispie...

Wie sieht eine wirksame Zustimmung aus?

Erfahren Sie, wann eine Zustimmung zur Veröffentlichung Ihres Fotos wirksam ist, welche Anforderungen gelten und wie Sie sie widerrufen können.

Muss ich auf dem Foto als Person erkennbar sein?

Erfahren Sie, wann Sie sich auf das Recht am eigenen Bild berufen können, welche Merkmale zur Erkennbarkeit zählen und wann eine Veröffentlichung unzulässi...

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Mein Bild im Netz"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Letzte Änderung: 30.06.2021