Das Unternehmen akzeptiert meinen Rücktritt nicht. Was tun?

  • Reagiert ein Unternehmen nicht auf Ihren Rücktritt (=Widerruf) ist dieser trotzdem wirksam.
  • Es kann sein, dass Ihnen auch nach dem Rücktritt weiterhin Rechnungen/Zahlungsaufforderungen oder gar Inkassobriefe zugeschickt werden.
  • Sind die Forderungen von Ihnen jedoch bereits ausdrücklich zurückgewiesen bzw. bestritten worden, ist die weitere Betreibung durch die Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei oder Inkassobüro nicht zweckmäßig und die Kosten sind nicht ersatzfähig.

Für eine wirksame Rücktrittserklärung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • online abgeschlossener Vertrag
  • offene Rücktrittsfrist
  • keine Ausnahme vom gesetzlichen Rücktrittsrecht

Wenn Sie Ihren Rücktritt wirksam erklärt haben, aber das Unternehmen den Widerruf nicht akzeptiert, müssen Sie sich darauf einstellen, dass das Unternehmen weiterhin Geld von Ihnen fordern wird. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass keine Abbuchungen vorgenommen werden. Erklären Sie dem Unternehmen ausdrücklich, dass Sie nicht bezahlen werden (außer einem allenfalls berechtigten Wertersatz). Wenn das Unternehmen ein Inkassobüro oder eine Rechtsanwaltskanzlei einschaltet, sollten Sie auch dem Inkassobüro und der Rechtsanwaltskanzlei erklären, dass Sie wirksam vom Vertrag zurückgetreten sind und alle Forderungen zurückweisen. Wenn Sie die Forderungen nämlich ausdrücklich bestreiten, besteht keinesfalls ein Recht auf Ersatz der Inkassokosten: Da Sie die Forderungen schon vorher bestritten haben war die Beauftragung eins Inkassobüros nicht zweckmäßig. 

Wie kann ich Abbuchungen stoppen?

Erfahren Sie, wie Sie SEPA-Lastschriften, Kreditkarten- und PayPal-Abbuchungen zurückbuchen oder dauerhaft stoppen können. Schützen Sie Ihr Konto vor unerl...

Warum nimmt ein anderes Unternehmen Abbuchungen vor?

Erfahren Sie, warum ein fremdes Unternehmen Geld von Ihrem Konto abbucht, wie Sie die Ursache herausfinden und was Sie tun können, um unberechtigte Abbuchu...

Ich habe ein Schreiben von einem Inkassobüro erhalten. Was tun?

Erfahren Sie, wie Sie auf ein Inkassoschreiben richtig reagieren. Prüfen Sie die Forderung, vermeiden Sie zusätzliche Kosten und schützen Sie Ihre Rechte.

Was ist eine Abo-Falle?

Erfahren Sie, was eine Abo-Falle ist, wie sie funktioniert und mit welchen Tipps Sie versteckte Kosten vermeiden. Schützen Sie sich vor unerwarteten Abos!

Wie funktionieren Abo-Fallen auf Dating-Plattformen?

Entdecken Sie, wie Abo-Fallen auf Dating-Plattformen funktionieren, woran Sie sie erkennen und wie Sie sich vor versteckten Kosten schützen können.

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Abo-Fallen"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Letzte Änderung: 14.03.2025