Ich habe keine Kündigungsbestätigung erhalten. Ist meine Kündigung trotzdem wirksam?

  • Ja, Ihre Kündigung ist wirksam, sobald sie im Postkasten oder dem E-Mail-Postfach des Unternehmens einlangt.
  • Ob die Kündigung tatsächlich gelesen, bearbeitet oder beantwortet wird, ist irrelevant.
  • Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie Ihre Kündigung mittels eingeschriebenem Brief schicken bzw. "www.online-kuendigen.at" nutzen.

Es reicht, dass ein E-Mail oder ein postalisches Schreiben im E-Mail-Konto oder im Postkasten des Unternehmens ankommt und das Unternehmen davon Kenntnis nehmen konnte. Es ist egal, ob Ihre Kündigung in weiterer Folge tatsächlich behandelt oder eine Kündigungsbestätigung geschickt wird. Ihre Kündigung ist also auch dann wirksam, wenn Sie keine Kündigungsbestätigung erhalten.

Wenn Sie Ihre Kündigung per E-Mail erklären, wird Ihre Kündigung wirksam, sobald Ihr E-Mail beim Unternehmen eingelangt ist. Es muss nur in den "Machtbereich" des Unternehmens gelangen. Das E-Mail-Postfach des Unternehmens zählt jedenfalls dann zu seinem Machtbereich gehört, wenn es zu erkennen gegeben hat, dass es über diese E-Mail-Adresse erreichbar ist (9 Ob 86/21v Pkt. 1.1.). Die Kündigung wird dann wirksam, sobald Ihr Vertragspartner sie unter gewöhnlichen Umständen (d. h. an Werktagen zu normalen Geschäftszeiten) zur Kenntnis nehmen kann (RIS-Justiz RS0123058). Auch eine E-Mail, die im Spam-Ordner landet, gilt als zugegangen (3 Ob 224/18i).

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie eine Kündigung per eingeschriebenem Brief schicken. Dann haben Sie zumindest einen Beweis darüber, dass Sie die Kündigung losgeschickt haben. Wenn Sie Ihre Kündigung über die Website www.online-kuendigen.at als E-Mail (an die dort hinterlegten E-Mail-Adressen der Unternehmen) abschicken, erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihr E-Mail und damit die Kündigung angekommen ist. Mit dieser Bestätigung können Sie beweisen, dass die Kündigung vom Unternehmen empfangen wurde und damit wirksam ist.

Ich kann mich zum Kündigen nicht in den Account einloggen. Was tun?

Sie können sich nicht in Ihren Account einloggen, um zu kündigen? Kein Problem! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Abo einfach per E-Mail oder Einschreiben beenden ...

Kann ich den Abschluss meines Abos bzw. meiner Mitgliedschaft widerrufen?

Erfahren Sie, ob und wie Sie den Abschluss Ihres Abos oder Ihrer Mitgliedschaft widerrufen können. Alles zu den Widerrufsrechten und -fristen!

Wie lange kann ich Abo oder Mitgliedschaft widerrufen?

Erfahren Sie, wie lange Sie Ihr Abo oder Ihre Mitgliedschaft widerrufen können und welche Fristen gelten, wenn Sie nicht korrekt informiert wurden.

Darf der Anbieter nach meinem Widerruf noch Geld verlangen?

Erfahren Sie, ob der Anbieter nach Ihrem Widerruf noch Zahlungen verlangen darf und unter welchen Bedingungen Sie für bereits genutzte Dienstleistungen zah...

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Abo-Fallen"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Letzte Änderung: 14.03.2025