In welcher Sprache wird das Schlichtungsverfahren durchgeführt?

Verhandlungs- und Kommunikationssprache ist grundsätzlich Deutsch. Bei Zustimmung der Schlichtungsstelle kann ausnahmsweise auch, zusätzlich oder stattdessen, eine andere Sprache als Verhandlungssprache gewählt werden.