Sie haben eine Frage zu einem online abgeschlossen Vertrag oder einem anderen Konsumentenproblem in der digitalen Welt? Wir haben die wichtigsten Antworten in über 200 häufigen Fragen und Antworten (FAQ) für Sie zusammengefasst.
Das gesetzliche Rücktrittsrecht bzw. Widerrufsrecht gibt Ihnen das Recht, aus einem online abgeschlossenen Vertrag mit einem Unternehmen innerhalb von 14 T...
Sie sind nur für den Zeitraum an einen Vertrag gebunden, der bei der Anmeldung bzw. Bestellung angegeben war. Eine automatische Verlängerung ist nur unter ...
Wenn Sie eine mangelhafte Ware erhalten haben, handelt es sich um einen Gewährleistungsfall. Sie können in einem ersten Schritt eine Reparatur oder Austaus...
Grundsätzlich ja. Die Veröffentlichung Ihres Bildnisses (also eines Fotos oder Videos, auf dem Sie abgebildet sind) erfordert nicht immer Ihre Zustimmung.
Eine Kreditkartenzahlung können Sie nicht einfach ohne Angabe von Gründen rückgängig machen. Stattdessen müssen Sie den Betrag bei der Händlerin oder dem H...
Als betroffene Person können Sie verlangen, dass der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löscht, sofern keine Rechtsgrundlage für die...
Wenn Sie eine berechtigte Abmahnung erhalten haben, sollten Sie die urheberechtswidrigen Inhalte entfernen und eine Unterlassungserklärung abgeben. In weit...
Viele positive Bewertungen innerhalb eines kurzen Zeitraums, eine sehr blumige Sprache oder keine Bewertungen von verifizierten Käufern können ein Hinweis ...
Sie haben ein anderes Problem, das etwas mit dem Internet oder digitalen Medien zu tun hat? Geben Sie eine Beschwerde ein oder schicken Sie uns Ihre Frage! Wir prüfen, ob wir Ihnen helfen können.