Insbesondere sensible Daten sollten Sie nicht unüberlegt in der Cloud speichern. Außerdem sollten Sie nur offizielle Cloud-Dienste sowie die sogenannte „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ verwenden.
Wenn das Handy alle Daten mit der Cloud synchronisiert, sind alle Daten immer gesichert, auch im Falle eines Verlustes des Geräts. Das ist natürlich sehr praktisch. Sie sollten sich aber im Klaren darüber sein, dass die Daten beim Speichern in der Cloud, eigentlich nur auf einen anderen Computer im Internet gespeichert werden. Das bedeutet: Je sensibler die Daten, desto weniger sollten Sie diese in der Cloud speichern. Näheres zum Datenschutzrecht finden Sie hier.
Auch bei Fotos gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Das Projekt "Mein Bild im Netz" ist im Rahmen des Zukunftsprogramms der Arbeiterkammern ermöglicht und aus Mitteln des Digitalisierungsfonds der Arbeiterkammern gefördert worden.
Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Mein Bild im Netz"? Sie haben eine andere Frage?