Kann ich einen Ticketkauf widerrufen?

  • Der Kauf eines Tickets für Veranstaltungen fällt unter Freizeitdienstleistungen zu einem festen Termin und ist per Gesetz vom Widerrufsrecht ausgenommen.
  • Auch bei Online-Ticketkäufen gibt es kein gesetzliches Rücktrittsrecht.
  • Für den Ausschluss des Widerrufsrechts ist es irrelevant, ob Sie direkt beim Veranstalter oder über ein Ticketunternehmen gekauft haben.

Beim Kauf eines Tickets erwerben Sie das Recht auf Zutritt zu einer Veranstaltung (z. B. ein Konzert, ein Sportereignis etc.), das in einem kleinen Inhaberpapier (nämlich dem Ticket) verbrieft wird. Dieses Recht besteht gegenüber dem Veranstalter, der Ihnen gegen Vorweis des Tickets Zutritt zu der Veranstaltung gewähren muss.

Man betrachtet den Kauf eines Konzert-, Theater- oder Veranstaltungstickets als einen Vertrag über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erbracht werden sollen (§ 18 Abs 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Nach dem Gesetz soll man den online geschlossenen Vertrag in diesem Fall nicht rückgängig machen können, weil der Vertragspartner normalerweise bestimmte Kontingente für bestimmte Zeiten bereithält und den Einsatz seiner Ressourcen planen muss. Daher ist das gesetzliche Widerrufsrecht in diesem Fall ausgeschlossen.

Es ist unerheblich, ob das Unternehmen die frei gewordenen Kapazitäten zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs theoretisch noch anderweitig nützen könnte, z. B. indem es die betreffenden Eintrittskarten an andere Kunden weiterverkauft werden. Auch in diesem Fall ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen (EuGH C‑96/21, CTS Eventim, Rz 48). Sie können auch den Kauf eines Tickets von einem Ticketunternehmen nicht widerrufen, selbst wenn der Vertrag über die Dienstleistungen eigentlich mit dem Veranstalter geschlossen wird und die Dienstleistungen nicht vom Ticketunternehmen erbracht werden.

Kann ich mein Flugticket kostenlos stornieren?

Kann ich mein Flugticket kostenlos stornieren? Erfahren Sie, wann eine Stornierung möglich ist, welche Kosten anfallen und wie Sie Steuern & Gebühren zurüc...

Bekomme ich Steuern und Flughafengebühren zurück?

Erfahren Sie, wie Sie nach einer Flugstornierung Steuern und Flughafengebühren zurückfordern können. Jetzt Rechte kennen & Erstattung sichern!

Kann ich nach der Flugbuchung noch Schreibfehler korrigieren?

Schreibfehler im Flugticket? Erfahren Sie, ob und wie Sie Ihren Namen nach der Buchung korrigieren können – mit oder ohne Gebühren. Jetzt informieren!

Soll ich eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?

Ist eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll? Erfahren Sie, wann sie Stornokosten übernimmt, worauf Sie achten sollten und ob sich der Abschluss für Sie l...

Meine Flugzeiten wurden geändert. Muss ich das akzeptieren?

Ihre Flugzeiten wurden geändert? Erfahren Sie, wann Sie eine Änderung akzeptieren müssen, wann Sie kostenlos stornieren können und ob Ihnen eine Entschädig...

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Reisen und Tickets"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Letzte Änderung: 09.04.2025