Vor der Online-Bestellung eines Medikaments sollten Sie überprüfen, wo die Online-Apotheke ihren Sitz hat und ob das Medikament in Österreich rezeptfrei ist.
Im Internet gibt es zahlreiche Onlineshops, die Medikamente („Arzneimittel“) verkaufen. Dabei werden oft gefälschte und deshalb gesundheitsgefährdende oder wirkungslose Mittel verkauft. Eigentlich dürfen nur registrierte Online-Apotheken mit Sitz in Österreich oder dem übrigen Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Medikamente online verkaufen. Diese Online-Apotheken müssen strenge Vorgaben beachten, die Sie schützen sollen und beim Verkauf von Medikamenten zwingend zu beachten sind.
Daher sollten Sie Medikamente nur dann online kaufen, wenn sämtliche folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Sollte eine verbotene Medikamentenbestellung bei einer Überprüfung durch den Zoll entdeckt werden, wird die Ware an den Absender zurückgeschickt oder vernichtet. Die Kosten dafür müssen Sie als Besteller bezahlen (§ 17 Abs 2 Arzneiwareneinfuhrgesetz 2010).
Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Probleme beim Warenkauf"? Sie haben eine andere Frage?