Mein Paket ist nicht aufzufinden. Was tun?

  • Der Onlineshop trägt so lange die Gefahr bis Sie das Paket in den Händen halten. Lassen Sie sich bei Problemen nicht an den Paketdienst verweisen.
  • Auch eine etwaige Nachforschung muss nicht von Ihnen, sondern vom jeweiligen Onlineshop gemacht werden.
  • Lässt sich keine Lösung finden bzw. ist das Paket auch nach Nachforschung nicht auffindbar, verlangen Sie eine erneute Lieferung des Pakets.

 

Haben Sie etwas bei einem Onlineshop bestellt, muss der Onlineshop dafür sorgen, dass die bestellte Ware auch tatsächlich bei Ihnen ankommt. Das Unternehmen erfüllt erst dann seine vertragliche Verpflichtung, wenn Sie die bestellte Ware in Händen halten. Nach § 7b Konsumentenschutzgesetz trägt nämlich das Unternehmen das Risiko, dass die Ware am Transportweg verloren geht oder beschädigt wird.

Wenn Sie Ihr Paket nicht erhalten haben, können Sie zunächst über eine Sendungsverfolgung den Verbleib des Pakets überprüfen. Dazu müssen Sie bei dem betreffenden Postdienstleister (Paketdienst) die Sendungsnummer des Pakets eingeben. Wenn Sie Ihr Paket dann immer noch nicht finden können, sollten Sie den Onlineshop informieren. Dieser muss nachforschen, wo das Paket geblieben ist.

Wenn sich keine Lösung finden lässt, können Sie vom Onlineshop eine neuerliche Lieferung des Pakets verlangen. Denn der Onlineshop hat seine Verpflichtung aus dem Kaufvertrag nicht erfüllt. Er hat nämlich dafür zu sorgen, dass Sie das Paket tatsächlich in Besitz nehmen können. Sie müssen sich vom Onlineshop jedenfalls nicht auf den Postdienstleister (Paketdienst) verweisen lassen, sondern können einfach auf eine nochmalige Lieferung der Ware bestehen.

Tipp: Lassen Sie von Ihrem Onlineshop nicht an den Postdienstleister (Paketdienst) „abwimmeln“, wenn Ihr Paket verloren geht oder beschädigt wird. Verlangen Sie eine neuerliche Lieferung!

Probleme mit Paketzustellungen

PDF
398 KB

Eine Konsumenteninformation der Internet Ombudsstelle

Das Paket kommt beschädigt an. Was tun?

Wenn eine Ware beschädigt bei Ihnen ankommt, sollten Sie die Beschädigung mit einem Foto dokumentieren und die Ware dann beim Onlineshop reklamieren.

Etwas fehlt in meinem Paket. Was tun?

Wenn etwas in Ihrem Paket fehlt, reklamieren sie es beim Onlineshop. Dieser muss dafür sorgen, dass Sie Ihre Bestellung vollständig erhalten.

Was tun, wenn die Lieferfrist nicht eingehalten wird?

Wenn der Onlineshop die Lieferfrist nicht einhält, können Sie ihm eine Nachfrist setzen und nach Ablauf dieser Nachfrist vom Kaufvertrag zurücktreten.

Was tun, wenn meine Bestellung nicht geliefert wird?

Ihre Bestellung wurde nicht geliefert? Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können – von Nachverfolgung bis Erstattung.

Das gelieferte Produkt hat einen Fehler. Was tun?

Ihr bestelltes Produkt hat einen Fehler? Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können – von Reklamation bis Rückgabe. Jetzt handeln!

Wie übe ich meine Gewährleistungsrechte aus?

Ihr Produkt hat einen Mangel? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gewährleistungsrechte richtig ausüben und eine Reparatur, Umtausch oder Erstattung erhalten.

Weitere Fragen und Antworten?

Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Probleme beim Warenkauf"? Sie haben eine andere Frage?

Zu allen FAQs Frage stellen

Letzte Änderung: 03.03.2025