Beim Online-Einkauf sollten Sie auf ein paar Dinge achten, um nicht auf einen Fake-Shop oder einen Markenfälscher-Shop hereinzufallen. Dazu zählen beispielsweise das Impressum und die Zahlungsarten des Online-Shops, aber auch Erfahrungsberichte anderer NutzerInnen.
Wenn Sie das erste Mal in einem Onlineshop bestellen möchten, sollten Sie vorher einige Punkte beachten. Damit gehen Sie sicher, dass Sie nicht bei einem betrügerischen Fake-Shop oder einem unseriösen Markenfälscher-Shop einkaufen:
Nehmen Sie von einer Bestellung Abstand, wenn Sie diese Informationen gar nicht oder nur unzureichend finden. Denn dann könnte es sich um einen Fake-Shop oder um einen Markenfälscher-Shop handeln. Fake-Shops sind bloße Websites, die nur eine Vorauszahlung erhalten wollen; es steht kein wirklicher Shop dahinter. Ein Markenfälscher-Shop liefert minderwertige Waren, die oft gar nicht Ihrer Bestellung entsprechen.
Genaueres zu Fake-Shops und wie Sie dieser erkennen finden Sie hier.
Sie suchen weitere Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema "Probleme beim Warenkauf"? Sie haben eine andere Frage?